Familie Bemberg im Land zwischen Maas und Rhein

Anlässlich des 100. Geburtstags meines Vaters am 24. Januar 2026 werde ich eine neue Version der Genealogie „Bemberg – Aachener Linie” veröffentlichen. In den letzten 12 Monaten habe ich mich daher einerseits auf die Suche nach den fehlenden Angaben zur mütterlichen Seite der Aachener Linie konzentriert und andererseits versucht, die Lebensdaten von Winandus von Bemberg zu ermitteln. Er war der erste Vorfahre der Aachener Linie, der in Aachen ansässig war. Er war der Alturgroßvater meines Vaters und wurde 1738 geboren. Er starb zwischen 1802 und 1812.
Bis zur sechsten Vorfahrengeneration meines Vaters konnten die fehlenden Angaben zur mütterlichen Linie vollständig ergänzt werden. Bei den früheren Generationen ab der siebten Generation sind jedoch weiterhin Lücken geblieben, obwohl sich der Umfang der Genealogie Bemberg durch die bisherigen Ergänzungen bereits von ca. 6.500 auf aktuell ca. 13.500 Personen mehr als verdoppelt hat – und das, obwohl in der Regel nur die direkten Vorfahren ergänzt wurden.
In diesem Zusammenhang ist ein weiterer Fakt sichtbar geworden, der bisher nicht erkennbar war. Obwohl die Namensträger der Aachener Bemberg-Linie seit Winandus von Bemberg im Wesentlichen in Aachen und der nahen Umgebung lebten, sind die familiären Wurzeln ihrer Ehepartner vielfach in Belgien und den Niederlanden zu finden. Daher stammen die Vorfahren der Aachener Linie der Familie Bemberg zu mehr als einem Drittel aus diesen Nachbarländern. Das Leben im Land zwischen Maas und Rhein hat die Aachener Linie somit zu einer typischen Grenzlandfamilie werden lassen, für die nationale Grenzen und Befindlichkeiten keine Rolle spielen.




Die neue Version der Genealogie der Familie Bemberg vom Bemberghof ist fertiggestellt und online. 

